Am 4.12.2024 wurde die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) verabschiedet. Ein Kernelement ist die möglichst langfristige Verwendung von Rohstoffen, Materialien und Produkten.
Im Baubereich gehen wir bei Saint-Gobain Brüggemann Holzbau sogar noch einen Schritt weiter: Mit unseren 3D-Modulgebäuden ist Zirkularität nicht nur auf Materialebene (durch Recycling) möglich, sondern ganze Gebäude können „im Kreislauf“ bleiben!
Wie geht das? Ganz einfach mit eingebauten „Rück-/Um-/Anbaubarkeitskonzepten“ oder neudeutsch „Design for Disassembly“. Dabei wird bereits so geplant, gefertigt und gebaut, dass eine Demontage auf Ebene der 3D-Module möglich ist, um damit wieder neue Gebäude zu errichten.
Unsere Bauweise harmoniert ideal mit den Zielen der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie, da sie den Rohstoffverbrauch minimiert und die Wiederverwendung von Materialien maximiert. Durch die modulare Bauweise können Gebäude flexibel an neue Anforderungen angepasst und bei Bedarf vollständig demontiert und wiederverwendet werden.
Diese innovative Bauweise zeigt, wie wir durch nachhaltiges Denken und Handeln die Zukunft des Bauens gestalten können. Mit einem klaren Fokus auf Ressourcenschonung und Wiederverwendung setzen wir Maßstäbe für eine zirkuläre Wirtschaft und schaffen eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen.